Anatomie des Surfbretts – was sind die Teile eines Boards und wofür sind sie wichtig?
Die vielen unterschiedlichen Bestandteile eines Surfboards können überwältigend wirken. Es gibt viele verschiedene Arten von Bottoms, Finnen und Decks. Was ist die Nose? Der Tail? Wie heißen die Teile an der Unterseite des Surfbretts? Was befindet sich in der Mitte des Brettes? Keine Sorge, wir führen dich durch die verschiedenen Teile des Surfbretts und erklären dir, wozu sie dienen. Kommen wir zu den Grundlagen der Anatomie des Surfboards!
Die Teile eines Surfbretts zu kennen, ist nicht nur für die nerdigsten Surfer und die erfahrenen Surfboard-Shaper wichtig, sondern auch für jeden Surfer, der wissen will, wie das Board eigentlich aufgebaut ist.
Hier kommen wir ins Spiel, um dich durch die Konstruktion deines Surfboards zu führen! Es ist nicht nur gut, die Teile zu kennen, um nicht als totaler Spinner dazustehen, sondern es hilft dir auch dabei, das richtige Surfboard für dich auszuwählen, wenn es an der Zeit ist, dein eigenes zu kaufen.
Die verschiedenen Teile eines Surfbretts - Woraus besteht dein Board?
Die Abbildung unten zeigt die verschiedenen Teile eines Surfbretts. Sie alle erfüllen ihren Zweck, um dir den bestmöglichen Ritt auf der Welle zu ermöglichen. Von der Kontrolle des Wasserflusses und der Manövrierfähigkeit bis hin zu Geschwindigkeit und Stabilität. Obwohl es unzählige verschiedene Boards und Boardtypen gibt, gelten die Teile und Namen für alle.
Die wichtigsten Teile des Surfbretts:
Nose
Rails
Stringer
Deck
Bottom
Leash plug
Fins and fin plugs
Outline
Rocker
Tail